Agriturismo – was ist das?

Agriturismo: Hier geht's zum typisch ländlichen Italien

Agriturismo, Fattoria, Azienda Agricola –hinter all den klangvollen Namen verbirgt sich eine Urlaubsidee, die zwei italienische Traditionen verbindet: Tourismus und Landwirtschaft.

Die ländliche Seite Italiens im Ai Vigneti
Die ländliche Seite Italiens im Ai Vigneti

Die Idee des Agriturismo entstand zu einer Zeit, als viele italienische Landwirtschaftsbetriebe in der Krise steckten. Der Tourismus sollte helfen, die Höfe zu retten. Also wurden die Anwesen fleißig restauriert, Gästezimmer und Appartements eingerichtet. Trotzdem gilt: Wo Agriturismo draufsteht, ist vor allem Landwirtschaft drin – das ist sogar gesetzlich vorgeschrieben.

Agriturismo: Eine Idee, viele Formen

Weinlese im Agriturismo Bevione
Weinlese im Agriturismo Bevione

Nicht festgelegt ist jedoch, wofür das Herz des jeweiligen Bauern schlägt: Der Agriturismo Bevione im Piemont hat sich z.B. auf Haselnüsse und Wein spezialisiert, während im Duca di Castelmonte auf Sizilien vor allem Obst und Gemüse gedeihen. Nicht immer ist also das liebe Vieh mit von der Partie, doch bodenständiger kann der Italienurlaub kaum sein: Der Gast ist mittendrin im ländlichen Geschehen, fleißige Feldarbeiter kreuzen seinen Weg, der Hahn ersetzt den Wecker, der Esel den Fernseher und am Herd zaubert die Großmutter frische Pasta mit Tomatensauce.

Ein Erfolgsfaktor: Leckere regionale Küche

Da genießen wo es herkommt im Agriturismo Pirapora
Da genießen, wo es herkommt im Agriturismo Pirapora

Überhaupt spielt Essen auf vielen Agriturismi eine große Rolle und die Gastgeber sind stolz auf ihre Küche. Schließlich wird gekocht und serviert, was die eigenen Felder hergeben. Das Ergebnis: Nirgends sonst sind die Speisen so regional gefärbt und lecker. Das wissen auch die Italiener aus der Umgebung, die sich abends gern am Nachbartisch niederlassen. Authentisch halt. Und wer unverstelltes italienisches Landleben sucht, wird den Urlaub auf einem Agriturismo sicher in bester Erinnerung behalten.

Fazit: Wer sich für den Urlaub auf einem Agriturismo entscheidet, findet das ländliche Italien, authentische Gastgeberfamilien und regionale Küche in Bestform.