Auf Inforeise in der Türkei

Erste Station bei unserer Reise in die Türkei: der Club Orient

Mitte Mai hatten wir das Glück, zu viert die wunderschöne Türkei zu bereisen. Für mich ging es das erste Mal in die Türkei und ich war sehr gespannt, was mich erwarten würde. Gestartet sind wir in Hannover, mitten in der Nacht, gegen 3:00 Uhr. Da war vorher also nicht mehr viel mit Schlafen, aber das war egal, denn es ging immerhin in die Sonne und ans Meer.

Den Hinflug verbrachten wir mit Schlafen und wurden in Izmir herzlich von einem Kollegen aus dem Club Orient in Empfang genommen. Die Fahrt dorthin dauerte gut zwei Stunden, sodass wir wieder viel Zeit mit Schlafen im Auto verbrachten. Im Club Orient angekommen, erwartete uns ein leckeres türkisches Frühstück am Pool. Nun stand Arbeit auf dem Programm (Hotel- und Strandbesichtigung etc.) und schließlich schnappten wir uns vier Räder und erkundeten den nahegelegenen Ort Ören.

Hotelbesichtigung, Maulbeerbäume und Churchill

Leckerer Snack am Wegesrand: Maulbeerbäume
Leckerer Snack am Wegesrand: Maulbeerbäume

Bei einer Inforeise müssen nicht nur Hotelzimmer angeschaut werden, sondern auch die Umgebung. Was kann vor Ort gemacht werden, welche Sportmöglichkeiten gibt es, welche Orte, die zum Bummeln und Bestaunen einladen? All diese Fragen werden geklärt, um unsere Gäste später so gut wie möglich zu beraten. Mit den Rädern ging es also vorbei an schönen Bauten und Maulbeerbäumen (deren Früchte wir selbstverständlich kosteten). Dann hieß es „Pause am Meer“ mit einem leckeren Getränk, das sich Churchill nennt und das mit frischer Zitrone, einer Prise Salz und Sodawasser zubereitet wird. Suuuper erfrischend!

Nach der kleinen Radtour ging es mit dem Auto weiter auf die Insel Ali Bey (Cunda) und zum Hafen. Dort haben wir einen kleinen Rundgang durch die historischen Gassen gemacht. Den Abend verbrachten wir sehr nett mit dem Gastgeber Jochen Lemke im Club Orient – bei Wein und gutem Essen.

Ausschlafen und weiter nach Çıralı

DSC_0311_bIn dieser Nacht haben wir alle sehr gut geschlafen und waren fit für den nächsten Flug von Edremit nach Antalya. Hier war es etwa 7°C wärmer und unser Weg führte uns nach Çıralı, zu zwei Reisezielen, dem Azur und dem Aida Hotel. Çıralı ist ein kleiner Hippieort mit vielen Einkehrmöglichkeiten, kleinen Supermärkten (in denen man wirklich alles bekommt, was man so im Urlaub benötigt) und einem kleinen Fahrrad- und Mietwagenverleih. Im Azur Hotel angekommen, verzaubert von der wunderschönen Gartenanlage, bezogen wir zunächst unsere Garden Lodges. Danach erwartete uns ein Rundgang über die kleinen Wege dieses Garten-Paradieses.

Strandbesichtigung, Fisch und Kaffeesatz

Am Nachmittag ging es zum Strand. Er ist sehr weitläufig und beeindruckte uns ebenfalls durch seine Schönheit. Dank der vielen Kieselsteine ist das Wasser kristallklar und türkisblau, was uns gleich über den etwas holprigen Weg über den Kiesstrand hinwegschauen ließ. Am Abend haben wir dann im Strandrestaurant vom Aida Hotel hervorragenden Fisch und tolle Vorspeisen gegessen. Auch die Gastgeber Mehmet und Ahmet Altintas leisteten uns Gesellschaft und wir hatten einen wirklich schönen Abend. Beim Mokka zu später Stunde wurde uns durch die Rezeptionistin des Aida Hotel die „Kaffeesatzleserei“ nähergebracht. Dabei wird die Zukunft vorausgesagt, indem man die Tasse verkehrt herum auf die Untertasse stellt, um sie kurz danach wieder umzudrehen. Im Kaffeesatz auf der Untertasse entstehen so wahnsinnige Bilder und Formen: Tiere, Menschen, Zahlen und vieles mehr. Das hat uns sehr beeindruckt und es kamen die witzigsten Gespräche zustande. Aus dem einen oder anderen Symbol konnten wir sogar interessante Schlüsse ziehen.

Erst Olympos, dann Nerissa Hotel

DSC_0482_bAm nächsten Tag ging es erst auf eine morgendliche Wanderung zu den Ruinen von Olympos und dann zum 3 km entfernten Nerissa Hotel. Auch hier erwartete uns ein toller, grüner Garten mit viel Platz für Kinder. Bevor es allerdings zur Hotelbesichtigung ging, brachte uns ein Trecker zu den Chimaira, den „ewigen Flammen“ (ein Ausflug, der auch für unsere Gäste im Programm steht). Hier ist noch heute ein seltenes, jahrtausendealtes Naturphänomen zu beobachten: An mehreren Stellen des Berghanges schlagen Flammen aus dem Boden. Zugleich bietet dieser Ort einen hervorragenden Blick aufs Meer und auf die grüne, wunderschöne Landschaft.

Nach der Wandertour erwartete uns ein leckeres Abendessen im Garten des Nerissa Hotels und wir ließen den Abend nett mit dem Gastgeber und dem Kinderbetreuer ausklingen. Gestärkt starteten wir am nächsten Morgen zum Flughafen, nicht ohne noch einen nach Abstecher nach Phaselis zu unternehmen. Die antike Stadt ist ca. 30 km von Çıralı entfernt, liegt direkt an einem Hafen und bietet tolle kulturelle Eindrücke, wie ein altes Theater, einen historischen Marktplatz und vieles mehr. Nach einem kurzen Besuch ging es dann auf den Rückweg: Nach Antalya, von dort zurück nach Frankfurt und schließlich mit dem Zug Richtung Heimat – nach Hannover.