In Teil 1 des Märchens, das Nora und Bettina geschrieben haben, ist Prinzessin Johanna vor dem geizigen König geflohen, hat eine neue Mutter gefunden und sich in Friedrich verliebt. Lest nun, wie es weitergeht:
Der König erkannte seine verschollene Tochter nicht, die inzwischen erwachsen war. Er gab dem Paar das Zimmer auf der Burg mit einem Fackelhalter vor dem Fenster. Doch Johanna hatte sich sehr verändert, während der König immer noch geizig war und seine Untertanen hungern ließ. So fasste die Prinzessin einen Plan.
Eines Tages sah Friedrich von der Burg aus, wie Johanna wegrannte. Der König entdeckte, dass seine komplette Schatzkammer leer war und ließ Johanna von den Soldaten verfolgen. Doch Friedrich schickte sie in die falsche Richtung. Und so konnte die Prinzessin problemlos das Dorf erreichen und verteilte unter den Einwohner das Gold des Königs. Nur eine winzige Kiste hatte sie auf der Burg zurückgelassen, und eine etwas größere für ihre Mutter.
Schließlich erwischten die Soldaten die Prinzessin und schirmten sie mit ihren Schilden ab. Anstatt sie dem König auszuliefern, brachten sie Johanna allerdings in ihr Lager. Dort wurde sie gut bewacht. Immer 100 Soldaten wachten, während die anderen 100 Männer schliefen. Johanna musste für sie kochen und putzen. Sie schaffte es nicht, den Schlüssel für das Tor zu bekommen. Der war fest in den Fäusten des Hauptmanns. Und dann gab es auch noch den Löwenbär, sodass niemand rein konnte.
Aber die Prinzessin hatte einen Vogel und benutzte diesen als Brieftaube, um Friedrich eine Nachricht zu schicken. Schließlich schlichen sich die Königin und Friedrich als Diener verkleidet aus der Burg.
Die Götter auf ihrem Olymp beobachteten das Treiben rund um die Burg. Janos mit den zwei Gesichtern versuchte Zeus zu überreden, die Prinzessin und den Prinzen unsterblich zu machen. Aber Zeus stimmte nur zu, dass sie 1000 Jahre leben durften.
Aphrodite hatte sofort eine Idee, wie sie der Prinzessin helfen könnte, aus dem Soldatenlager zu fliehen. Sie schoss einen Liebespfeil auf den kleinsten Soldaten namens Zwergling. Dieser verliebte sich augenblicklich in die wunderschöne Prinzessin. Er ging zum Hauptmann und sagte: „Ich bin jetzt mit der Schlüsselwache dran!“ und schloss für Johanna das Tor auf. Sie flohen zusammen zum Schloss.
Da gab Zeus dem Friedrich die Erkenntnis, dass die Prinzessin auf dem Weg ins Schloss war, und so trafen sich alle dort. In der Zwischenzeit war der König verstorben, weil er so alleine war. Er hatte sich so weit aus dem Fenster gebeugt, dass er runterfiel.
Nun adoptierte das Prinzenpaar den fünfjährigen Zwergling, der endlich eine neue Familie hatte, mit der Königin als Großmutter.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute auf dem Castello di Frecco.
Danke an Nora und Bettina, dass wir ihr tolles Märchen hier veröffentlichen dürfen!