
Andrea Schwärzler ist Inhaberin des Familienhotel Lagant im österreichischen Brandnertal, das bei vamos Gästen seit vielen Jahren extrem beliebt ist. Kein Wunder, denn nicht nur das Hotel selbst, sondern darüber hinaus auch die Gemeinde Brand bieten jede Menge coole Urlaubsaktivitäten an und lassen sich ständig etwas Neues einfallen. Mit unserem Produktmanager Jens Hoffmann, der bei vamos für das Bergprogramm verantwortlich ist, hat Andrea über das neueste Top-Angebot im Tal gesprochen: Den Bikepark Brandnertal.
Liebe Andrea, wenn ich recht informiert bin, besteht der Bikepark Brandnertal bereits seit 2014. Damals war er noch recht klein, aber fein, wie man so schön sagt. Wie kam es dann zu dieser beeindruckenden Entwicklung hin zu einem der Top 5 Bikeparks in Europa?
Das ist wirklich eine eindrückliche Entwicklung, die der Bikepark Brandnertal erfahren hat. Hier stehen an erster Stelle ein paar lokale Visionärinnen, die von Anfang an das große Bild im Kopf hatten, die Vielfalt der Möglichkeiten eines Bikeparks gesehen haben und selber mit viel Herzblut und Engagement hinter der Idee gestanden sind.
Der Bikepark Brandnertal ist ja eigentlich in Bürserberg angesiedelt – etwa 15 Autominuten entfernt von Brand, wo sich euer Familienhotel Lagant befindet. Aber inzwischen gibt es auch die Möglichkeit, an der Talstation in Brand, die nur 5 Gehminuten vom Lagant entfernt ist, in den Bikepark einzusteigen. Wie kam es dazu?
Es war ein logischer weiterer Schritt auf dem Weg zu einem der besten Bike-Parks in Europa, dass unsere Gäste sowohl vom Bürserberg wie auch von Brand aus in den Bikepark einsteigen können. Die neue Verbindung wird sehr gerne genutzt und ist speziell für Lagant-Gäste ein großer Komfort-Zuwachs.

Einen solchen Bikepark muss man sich ja ein wenig wie ein Skigebiet vorstellen – also mit Seilbahnen, die einen nach oben auf den Berg befördern, und mit Pisten bergab, die beim Mountainbiken Trails genannt werden. Und einer dieser Trails, also eine der MTB-Pisten, verläuft direkt hinter dem Hotel Lagant auf eurem Grund und Boden. War das eure Idee, oder haben euch die Macher des Bikeparks darauf gebracht?
Hinter der Idee stecken absolute Profis, die den Berg und die Möglichkeiten genau abschätzen. Dabei werden die Trails sehr naturnah in das bestehende Gelände integriert, um den Charakter der ursprünglichen Kulturlandschaft zu erhalten.
Darf ich dich was Persönliches fragen? Hast du den „Lagant-Trail“ auch schon selbst ausprobiert – so richtig mit Helm und Schutzausrüstung?
Derzeit noch nicht. Wenn ich allerdings sehe, mit wie viel Spaß und Freude unsere Familien am Ende des Trails ankommen, steht es auf alle Fälle ganz weit oben auf meiner Wunschliste.
Bietet denn der Bikepark auch Einsteigerkurse für Jugendliche an? Denn so ein toller Bikepark ist doch gerade für junge Gäste ein absolutes Abenteuer, oder?
Der Bikepark bietet supertolle Programmpunkte. Da gibt es den zweistündigen Schnupperkurs „First Try“ für das erste Ausprobieren mit wertvollen Tipps für Einsteiger. Besonders spannend für Jugendliche, genauer für 10- bis 14-Jährige, ist das „Rookies Camp“, das drei bis fünf Tage dauert. Und es gibt individuelle Angebot für Familien, wie den Erlebnistag, ein Private Guiding oder eine private (E-)MTB Tour. Für solch besondere Abenteuer ist das Geld gut investiert.
Neben dem aufregenden neuen Bikepark bieten das Brandnertal und insbesondere der Ort Brand selbst weitere tolle Urlaubserlebnisse an, gerade auch für Jugendliche. Was sind deine Highlights, die du Familien mit Teens empfehlen würdest?

Das Familienhotel Lagant bietet ständig ein vielfältiges, tolles Familienprogramm mit vielen attraktiven Angeboten auch für Familien mit Teenagern an. Zusätzlich organisieren wir in den Ferienzeiten Youngsters-und Teenager-Highlights mit eigenem Jugend-Guide, die vom Kletterkurs über Canyoning bis hin zu einem Cocktailkurs oder einer Moonlight-Party reichen. Für Jugendliche geht es neben den tollen Aktivitäten oftmals auch einfach darum, Zeit miteinander zu verbringen, neue Freunde kennen zu lernen und sich in einem neuen Umfeld zu spüren. Dafür bietet das Hotel Lagant mit seiner Weitläufigkeit einen gewissen Freiraum. Jugendliche wissen es zu schätzen, zusammen mit der Familie im Urlaub zu sein – und doch auch Zeit und Raum für sich zu haben.
Vielen Dank für das Interview, Andrea! Der Bike Park Brandnertal verleiht natürlich vom Fahrrad über Helme und weiteres Zubehör alles, was man für ein Downhill-Abenteuer braucht. Alle Infos, auch zu Kursen, Guiding und Kosten, gibt es hier:
Weitere Tipps von Andrea für den Urlaub im Brandnertal:
Alvier Bad Brand – traumhafter Naturbadesee und Treffpunkt aller Jugendlichen des Ortes – nur wenige Gehminuten vom Familienhotel Lagant entfernt und für Hotelgäste kostenfrei
Kletterpark Brandnertal – idyllischer Hochseilgarten mitten im Wald für den eigenen Adrenalin-Kick
Boulderhalle Bürs – noch mehr Möglichkeiten für Kletter-Begeisterte
Erlebnisberg Golm mit Europas längstem Waldrutschenpark, Sommerrodelbahn und spektakulärem Flying Fox über den Stausee
Lünersee – spektakulärer Bergsee mit viel Instagrammability