Familienkochbuch-Tipp: Veggie for Family

vamos Kochbuch-Tipp für Familien: "Veggie for Family"

Kochen für die Familie kann Nerven kosten. Umso mehr freute ich mich, als letztes Weihnachten das Kochbuch „Veggie for Family“ für mich unterm Baum lag – mit leckeren und vor allem familientauglichen Rezepten.

Leckere Gerichte für den Familienalltag

Der Untertitel „Abwechslungsreiche Jeden-Tag-Rezepte“ trifft es gut. Das Buch gibt neue Anstöße, die Gerichte sind dabei absolut alltagskompatibel. Nur selten steht Ausgefallenes auf der Zutaten-Liste, man muss kein Profi-Koch sein und die meisten Gerichte lassen sich schnell zubereiten. Besonders gut gefallen mir die Übersichtsseiten, auf denen zum Beispiel vier verschiedene vegetarische Bolognese-Saucen zu finden sind, sechs Kartoffelstampf-Variationen oder sieben Dips.

Schön gemacht, gut strukturiert

Die Optik des Kochbuchs erinnert an aktuelle Familien- und Lifestyle-Magazine: „Handschrift“ und kleine gezeichnete Elemente, die Fotos nicht zu stark aufgehübscht – angenehm modern. Zudem findet man sich schnell im Buch zurecht: Nach einer Einleitung mit etwas Grundwissen zu vegetarischer Ernährung folgen die Rezepte, gegliedert nach Jahreszeiten. Am Ende sind, neben dem üblichen Register, die Gerichte auch einmal danach sortiert, wie lange die Zubereitung dauert. Praktisch, wenn es mal wieder schnell gehen muss!

Fazit: Ein ansprechend aufgemachtes Familienkochbuch mit leckeren vegetarischen Rezepten, die sich ohne großen Aufwand nachkochen lassen. Empfehlenswert!

Das Buch“Veggie for Family“ ist im GU-Verlag erschienen und kostet 19,99 €.