Nicht nur an Weihnachten gilt: Zu besonderen Anlässen gibt es etwas Besonderes zu essen. Dass ein leckerer Festtagsschmaus auch leicht zu kochen sein kann, zeigt dieses Rezept von Daphne Vloumidi, Gastgeberin im Hotel Votsala und in der Villa Daphnis und Chloe. In ihrer Familie wird dieses Gericht traditionell zu festlichen Gelegenheiten serviert.
Osmanisches Hühnchen
Zutaten
- 6 Hühnerbrustfilets
- 16 getrocknete Aprikosen
- 2 EL Butter oder Margarine
- 1 Tasse Weinbrand/Cognac
- 1 ½ Tassen geriebener, gelber Käse (Gouda)
- mildes Curry-Pulver
- 250 ml Sahne
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Aprikosen halbieren und ungefähr eine halbe Stunde in dem Weinbrand/Cognac einlegen.
- Die Filets waschen und in große Würfel schneiden.
- Die Butter oder Margarine in eine tiefe Pfanne geben und, wenn sie heiß ist, …
- … die Hühnerbrustwürfel unter ständigem Rühren anbraten, bis sie braun sind.
- Den Weinbrand/Cognac mit den Aprikosen dazugeben.
- So lange rühren, bis das Obst weich ist.
- Nun das Fleisch mit dem Obst auf ein Blech geben und gut mit dem Käse, Salz, Pfeffer, Curry und Sahne vermengen.
- Das ganze bei 180°C circa 40 Minuten backen.
- Das Hühnchen mit weißem Reis servieren.
Mehr Rezepte von der Insel Lesbos
Sind Sie auf den Geschmack gekommen? In ihrem Kochbuch „nostimo“ hat Daphne Vloumidi fast 100 traditionelle Rezepte aus ihrer Familie zusammengestellt – garniert mit kleinen Geschichten aus ihrem Leben, die einem neben der griechischen Küche auch die Kultur des Landes näherbringen.
Das Kochbuch können Sie hier bestellen.