„Ab auf die Insel!“, hieß es Ende Juni für vier Kolleginnen aus der vamos Kundenberatung. Den Büro-Ausblick auf die hannoversche Eilenriede mussten sie für einige Tage aufgeben und gegen Aussichten auf blitzblaues Mittelmeer und eine unverbaute Küste tauschen … Es hätte sie schlimmer treffen können. Das beweisen die Reiseeindrücke, die sie uns von Sardinien mitgebracht haben.
Fünf vamos Reiseziele hat die Gruppe besucht, unsere Gastgeber auf Ausflüge begleitet, Wassersport ausprobiert, Strände, Buchten, Ortschaften erkundet und sich von tierischen Locals einwickeln lassen. Wozu das alles? Um euch bestmöglich beraten und euch die für eure Familie passende Unterkunft empfehlen zu können. Weil man über selbst Erlebtes am besten sprechen kann!
So und nicht anders grüßt der Norden Sardiniens …
Das Landgut Podere Monte Sixeri, nahe Alghero, ist der erste Reisestopp. Hier leben Esel, Hunde, Ziegen, Schweine, Schafe … und sogar Rennpferde.
Dass Esel Ugo viele Fans hat, versteht sich von selbst! 😉
Unverstellt schön: feinsandiger Strand ganz in der Nähe von Podere Monte Sixeri
Die Küste am Capo Caccia gehört zu den schönsten Inselecken.
Von Insel zu Insel: Auf der Halbinsel Sant’Antioco im äußersten Süden Sardiniens bewundert das vamos Team die Küstenlandschaft und besucht das Hotel Luci del Faro.
Mit Gastgeberin Giorgia ging es auf Quad-Tour.
Am Strand, etwa 500 m vom Hotel Luci del Faro entfernt
vamos Familiencamp auf Sardinien, das im Pinienwald am Strand von Santa Lucia seine Zelte aufgeschlagen hat
Weiterfahrt mit zwangsverordneter Entschleunigung: Die Schafe haben Zeit – das vamos Team jetzt auch. 😉
Auf Campingplatz folgt Agriturismo, auf Pinienwald Weinstock. Die Gastgeber des Agriturismo Donna Lina produzieren ihren eigenen Wein.
Zutraulich, sehr entspannt und beliebt bei Kindern: der Hund unserer Gastgeber
Idylle in allen Himmelsrichtungen
Strand von Osalla di Orosei
❮❯