Kurz vorgestellt: Lena Krause

Lena Krause arbeitet als Kinderbetreuerin für vamos Eltern-Kind-Reisen

Die Kinder- und Gästebetreuung ist das Herzstück von vamos. Rund 200 freie Mitarbeiter sind jedes Jahr in den Zielen unterwegs und sorgen für einen unvergesslichen Urlaub für Jung und Alt. So wie Lena Krause (29), die am liebsten draußen die Kreativität der Kinder hervorkitzelt – egal ob in der Toskana oder auf Chalkidiki.

Wo können dich die vamos Gäste dieses Jahr treffen und was machst du dort?

Dieses Jahr bin ich in drei Zielen: Momentan arbeite ich in der Pieve a Salti als Kinderbetreuerin, danach werde ich zwei Monate in der Terme di Sorano Kinder- und Gästebetreuung machen, wo ich auch schon den letzten Sommer verbringen durfte. Und zum Ende der Saison verschlägt es mich noch mal in die Villa Kalypso nach Griechenland. Ich bin also den ganzen Sommer mit vamos unterwegs.

Du bist kreativ, kannst zum Beispiel toll malen und gestaltest sehr fantasievolle Wochenpläne – wie bringst du deine Kreativität in die Kinderbetreuung ein?

Wenn es das Material vor Ort zulässt, bastele ich gerne Traumfänger und mit den größeren Kindern Pfeil und Bogen, die sie dann selbst mit Mustern verzieren können. Auch riesige Naturmandalas aus Steinen und Blumen kommen oft in meinen Wochenplänen vor. In der Terme di Sorano steht auch einmal in der Woche eine Floßrallye an und ein Contest, wer das schönste Floß gebaut hat. Wenn die Kinder mögen, zeige ich ihnen gerne, wie man tolle Blumen und Bäume malen kann, so dass sie realistisch aussehen.

Welche Aktionen mögen die Kinder deiner Erfahrung nach am liebsten?

Ich denke, das ist von Ziel zu Ziel unterschiedlich … aber Hauptsache draußen sein, etwas erleben und entdecken! Bauen, basteln und werkeln sind Dinge, die ich gerne mit den Kindern mache, wo sie selbst kreativ werden können. Meist brauchen sie nur einen kleinen Anstoß und los geht’s.

Liebevoll gestaltet: Lenas Wochenpläne

Wie hältst du die Kinder bei Laune, wenn das Wetter mal nicht so toll ist?

Das ist immer eine kleine große Herausforderung. Es kommt auf die Gegebenheiten vor Ort an ... malen und basteln steht natürlich immer ganz weit vorne! Wenn man einen großen Raum hat, spiele ich an Regentagen auch gerne Stopptanz oder die verrückte Reise nach Jerusalem (hier werden die Stühle nicht in einer Reihe gestellt, sondern im Raum verteilt). Hauptsache, Musik läuft ... das klappt eigentlich immer! Und je nachdem, wie doll es regnet, kann man natürlich auch Kapuzen aufsetzen und im Regen tanzen.

Was ist dein Lieblings-Kinderbuch?

Mein liebstes Kinderbuch ist „Der kleine Nick“. Das hat mir mein Papa schon als Kind immer vorgelesen und ich muss noch heute über die Geschichten lachen!

Was ist deine schönste Urlaubserinnerung aus der eigenen Kindheit?

Wir waren in Frankreich am Meer und mit der ganzen Familie mit dem Schlauchboot unterwegs. Irgendwann hat mein Stiefvater uns Kinder „ausgesetzt“ und wir mussten über Stock und Stein als kleine Piraten selber zum Campingplatz zurück finden! Zum Glück war mein Bruder schon recht alt ... Das war eine richtige kleine Abenteuerreise.

Wo machst du selbst am liebsten Urlaub?

Tatsächlich bei meiner Mama! Sie lebt in einem kleinen Dorf in der Nähe vom Harz auf einem Reiterhof, wo ich schon als Kind sehr viel Zeit verbracht habe.