Wunderbare vamos Welt – so gelingt unsere besondere Kinderbetreuung

Die Seminarteilnehmer bauen mit wenigen Seilen einen Unterstand im Wald.

Die Kinder- und Jugendbetreuung ist das Herzstück von vamos und ganz besonders. Besonders naturnah – die Kinder sind bei fast jedem Wetter draußen und bauen zum Beispiel Hütten im Wald. Besonders kreativ – aus Treibholz und Muscheln wird ganz einfach ein Traumfänger. Besonders authentisch – die Umgebung des Urlaubsorts bildet den Stoff für fantasievolle Tage.

Um diese besondere Qualität zu bieten, sind jedes Jahr rund 200 Mitarbeiter für die vamos Gäste im Einsatz. Bevor sie in den Kinder- und Jugendgruppen arbeiten dürfen, durchlaufen sie eine spezielle Schulung. Zweimal im Jahr lädt vamos zu Intensiv-Seminaren ein, bei denen die angehenden Betreuerinnen und Betreuer jede Menge für den Job lernen: Kinderspiele, Baumhaus bauen, Stop-Motion-Videos gestalten, Musik machen mit Kindern und und und …

In diesem Jahr haben wir vier junge Menschen gefragt, was sie sich vom vamos Seminar erhofft hatten und ob ihre Erwartungen erfüllt wurden.

„Ich habe fürs Leben gelernt! Auch etwas über meine Persönlichkeit.“

Lucas (26), angehender Zirkuspädagoge
Lucas studiert in Wien Zirkuspädagogik und wird im Hotel Likithos arbeiten

Was hast du bei dem vamos Seminar gelernt?

Wahnsinnig viel. Ich habe schon als Sport- und Erlebnispädagoge mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet, aber wie ich zum Beispiel einen Thementag für Eltern und Kinder organisieren und was ich altersübergreifenden Kindergruppen anbieten kann, das war neu für mich. Und von nun an kann ich auch Hütten oder Unterstände im Wald bauen. Das ist super!

Was hattest du dir von dem Seminar versprochen, wurden deine Erwartungen erfüllt?

Mehr als das. Ich wollte gern mehr über meine Verantwortung als Kinderbetreuer wissen, auch über die rechtlichen Aspekte, und ich wollte viel von den erfahrenen Kinderbetreuern hier lernen. Das habe ich! Ich habe tolle Spiele kennengelernt, die geeignet sind, Kinder in verschiedenen Altersklassen zusammen glücklich zu machen. Ich habe durch einige Rollenspiele sogar etwas über mich gelernt, fürs Leben: Mir war vorher nicht bewusst, dass ich ständig lustige Kommentare von mir gebe. Hier habe ich gelernt, dass ich viel mehr Ruhe und Souveränität ausstrahle, wenn ich mir diese spare.

Was war für dich besonders an diesem Seminar?

Ich fand das Miteinander wahnsinnig schön. Wir waren zunächst fast 80 Leute und es war dennoch eine familiäre Stimmung. Alle waren so lieb miteinander! Und wir hatten jede Menge Spaß.

„Ich musste für eine Klausur zwischendurch nach Hause und bin wieder hingefahren, weil ich es so toll fand.“

Clara (18), Schülerin kurz vor dem Abitur
Clara ist als Kind mit vamos verreist und wird in der Domaine des Escaunes arbeiten

Warum möchtest du für vamos arbeiten?

Als Kind war ich mit vamos unter anderem in Portugal im Urlaub und fand die Kinderbetreuung wirklich toll. Nun möchte ich selbst mit Kindern arbeiten, bevor das Studium startet.

Was hat dir am besten an dem Seminar gefallen?

Es gab wahnsinnig viele praktische Tipps und wenig Theorie. Die Seminarleiterinnen haben für uns zum Beispiel einen echten vamos Familienabend inszeniert, mit allen Details aus der Realität. Und wir durften einen Thementag organisieren. Dabei haben wir jede Menge gelernt. Ich bin zwischendurch nach Hause und habe in der Schule eine Klausur geschrieben und dann wieder zurück, weil so viele tolle Leute dort waren. Es war so entspannt und auch lustig mit allen.

Was möchstest du im Sommer selbst anwenden mit deiner Kindergruppe?

Ich habe im Kreativ-Workshop gelernt, dass man aus einfacher Erde tolle Farben mischen kann. Einfach ein Ei dazu als Bindemittel, mischen und dann kann man damit tolle Bilder malen. Das will ich gern mit den Kindern ausprobieren.

„Da war so unglaublich viel positive Energie!“

Marco (29), Nachhilfelehrer aus Sizilien, der lange in Deutschland gelebt hat
Marco spielt ausgezeichnet Klavier und Gitarre. Er wird in der Villa Giulia und im Podere del Gesso arbeiten.

Was hat dir persönlich das vamos Seminar gebracht?

Ich habe jede Menge toller Spiele kennengelernt und ausprobiert, die ich im Sommer mit den Kindern und Eltern in Italien am Strand spielen werde. Ich habe nun tolle Ideen, wie ich es schaffen kann einen gemeinsamen Teamgeist zu wecken, selbst wenn kleine und größere Kinder in meiner Gruppe sind. Zum Beispiel mit einem Spiel, bei dem die Kinder mit verbundenen Augen Figuren bauen müssen. Das war lustig!

Welche Erfahrungen bringt du für den Job mit?

Ich habe in Deutschland einige Jahre lang Kinder nach der Schule betreut und auch Nachhilfe gegeben. Und nun freue ich mich sehr darauf, den vamos Gästen mein Italien zu zeigen.

Hast du bei dem Seminar eine besondere Atmosphäre wahrgenommen?

Ja, in jedem Fall. Die menschliche Wärme war das Schönste! Der Kontakt mit den anderen Seminar-Teilnehmern war unkompliziert und wir haben so viel miteinander geteilt. Da war so viel positive Energie, alle waren spontan und wahnsinnig kreativ. Abends habe ich am Klavier gesessen und gespielt und alle haben mitgesungen. Ich hoffe, bei meinen Einsätzen gibt es auch ein Klavier in den Hotels. Die Gitarre nehme ich in jedem Fall schon einmal mit!

„Alle waren richtig traurig, als das Seminar zu Ende war.“

Lucie (22), angehende Englisch- und Französischlehrerin
Lucie wird im Gud Jard Resort auf Pellworm mit den Kindern Deich und Watt erobern

Fühlst du dich nach dem Seminar gut vorbereitet für deinen Einsatz für vamos?

Ja total, ich will am liebsten sofort los! Ich möchte gern die Dinge anwenden, die ich gelernt habe und meinen Thementag ausprobieren. Wir hatten die Idee, dass die Gäste gestrandete Kapitäne sind, die einige Aufgaben lösen müssen, damit sie mit ihren Schiffen weiterfahren können. Zum Beispiel einen Papierhut falten und mit Muscheln und anderen Dingen schmücken und vieles mehr. Ich bin schon so gespannt darauf!

Hast du auch für dich persönlich etwas gelernt?

Ja. Vor dem Seminar dachte ich, dass ich gar nicht gern kreativ arbeite, sondern lieber sportliche Spiele anbieten möchte. Aber dann hat es mir zum Beispiel sehr viel Spaß gemacht, mit Garn, Stöcken und Eicheln einen Traumfänger zu bauen. Wir haben aus ganz simplen Dingen, die man überall in der Natur findet, tolle Sachen gemacht.

Was hast du als typisch vamos empfunden?

Es war alles so liebevoll und detailreich. Und ich fand das Konzept schön, dass man alle Dinge aus der Natur nimmt und damit ganz leicht Neues schafft.

Lust auf Kinder- und Jugendbetreuung?

In der Saison 2019 gibt es noch freie Stellen, zum Beispiel in Italien, auf Kreta, in Spanien und auch in Deutschland. Alle Informationen dazu gibt es hier…

Ein kurzes Video vom diesjährigen Seminar gibt einen spaßigen Einblick in die Seminarwoche:

Jede Menge Input, jede Menge Spaß beim vamos Seminar: Ganz besondere Menschen mit ganz unterschiedlichen Talenten sorgen für eine wunderbare Kinderbetreuung.