Für einen Urlaub in Holland mit der Familie gibt es viele gute Gründe! Unser Nachbarland die Niederlande erreichen viele Familien aus Deutschland schnell mit dem Auto. Wälder und Wiesen mit grasenden Kühen wechseln sich mit faszinierenden Kultur-Metropolen wie Amsterdam, Den Haag oder Eindhoven ab. Und dann wäre da noch die Region Twente mit der Hauptstadt Enschede. Hier liegt das Papillon Country Resort idyllisch in grüne Landschaften eingebettet. Die Region nennt sich selbst „das andere Holland“. Doch was hat es mit dieser Bezeichnung auf sich? Und wie wirkt sich das auf den Urlaub in den Niederlanden aus? Das haben sechs vamos Mitarbeitende für euch bei einer Erkundungsfahrt herausgefunden.



An einem Morgen im Oktober geht es los: Gerade ist unsere Gruppe in den roten vamos Bulli geklettert, stehen wir nach nur etwa zwei Stunden Fahrt ab Hannover schon auf dem Parkplatz des Papillon Country Resorts. An der Rezeption empfängt uns Gastgeber Alessandro van de Loo und führt durch das Glamping-Areal. Holzverkleidete Bungalows und Luxus-Zelte mit Holzboden sorgen für das Camping-Gefühl vom Urlaub in Holland wie früher – aber mit mehr Komfort: Glamping eben, für Urlaub mit dem gewissen Extra.
Urlaub in Holland mit Badeteich, Schwimmbad und Glamping-Komfort
Ganz nah an unseren drei Bungalows liegt ein großer Spielplatz. Dahinter hören wir junge Gäste im Schwimmbad mit Wasserspielplatz spielen, darauf folgt das Rezeptionsgebäude mit Restaurant. Im Außenbereich genießt das vamos Team eine kühle Limo im Sonnenschein, ehe wir zum Badeteich weiter über die Anlage spazieren. Eigentlich ist es heute zu kühl für ein Bad, doch einige Mutige trotzen dem kalten Wetter. Fluchend rennen sie ins Wasser, nur um sich dann schnell ins wärmende Handtuch einzuwickeln. Ihre Decke breiten sie an diesem Tag verständlicherweise nicht auf dem Sandstrand aus…



Auch wir ziehen weiter. Unsere Glamping-Anlage in den Niederlanden grenzt an ein Wäldchen, an Wiesen und Felder. Auch einen Bauernhof und einen Obstanbaubetrieb (lecker: Hier werden unter anderem Apfel-Brombeersaft und verschiedene hausgemachte Marmeladen verkauft) passieren wir auf dem Weg zu unserem Ziel. Es ist das Kunststädtchen Ootmarsum mit dem mittelalterlichen Stadtkern. Wir erkunden für einige Stunden die hübschen Gassen mit den vielen inhabergeführten Geschäften, ehe wir weiterreisen – und fühlen uns fast wie im Urlaub in Holland, obwohl wir ja hier jobmäßig unterwegs sind.
Zum Glück bleibt noch Zeit, mehr von der grünen Umgebung des Papillon Country Resort zu erkunden. Hier entdecken wir Landleben pur: Ententeiche und Kuhweiden inklusive. Zwischen ihnen ragt ein edles Herrenhaus auf, welches uns an die Serie Downton Abbey erinnert. Und daneben liegt – wie sollte es anders sein – eins der gemütlichen Cafés, die zu einem Urlaub in Holland einfach dazugehören. Natürlich auch hier im „anderen Holland“, wie sich die Region bezeichnet.
Urlaub im „anderen“ Holland: Twente mit der Familie entdecken
Doch was ist im Urlaub in diesem Teil der Niederlande eigentlich „anders“? „Fernab der Klassiker Käse und Küste finden Sie in der niederländischen Grenzregion eine Vielzahl ‚anderer‘ Urlaubsangebote“, erklärt das lokale Tourismusbüro und rät: „Entdecken Sie die Regionen und entscheiden Sie selber, was so anders ist!“ Da kann unsere vamos Truppe nur zustimmen. Statt Nordseestrand erleben wir hier im „anderen Holland“ uralte Heidefelder, Wälder mit verborgenen Pfade und Hochmoore. Seit Jahrhunderten ranken sich Legenden um diese Region, denen große und kleine Abenteurer heute auf vielen Themen-Rad- und Wanderrouten nachspüren. Einer der sagenumwobenen Nebelhexen sind wir auf unserer Tour aber leider nicht begegnet.



Nach zwei abwechslungsreichen Erkundungstagen packen wir den Bulli für die kurze Rückfahrt. Mit im Gepäck: eine leise Ahnung davon, was den Urlaub in der Region Twente in Holland so besonders macht – und dem Wissen, dass es im Familienurlaub noch viele weitere Natur- und Kulturhöhepunkte im „anderen Holland“ zu entdecken gibt.
Ihr wollt nach dem Urlaub-in-Holland-Bericht mehr Reiseeindrücke vom vamos Team? Unter anderem hier teilt unser Kollegium persönliche Erfahrungen:
- vamos Familienkreuzfahrt in der Adria: Interview mit den ehemaligen Reiseleitern Michi und Tobi
- Familienfarm auf Korfu: vamos Mitarbeitende gingen auf Tuchfühlung mit den Ziegen der Farm
- De Ole School: Mit dem Bulli nach Hohwacht an der Ostsee