vamos Kinderbetreuung: Ein Bericht vom Ausbildungsseminar

Auch dieses Jahr sorgen wieder rund 100 engagierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen europaweit für eine professionelle und naturnahe vamos Kinderbetreuung – alles junge und herzliche Menschen mit individuellen Talenten und Charakteren, denen das vamos Kinderbetreuungsleitbild als gemeinsamer Kompass dient. Der Weg dorthin? Erzählen wir Ihnen hier.

Waldschlösschen, 23.05.2022. Es wird bunt. Heute trifft das Team rund um Karoline Schulze wieder auf 25 junge und engagierte Menschen, die sich für eine Ausbildung als vamos Kinderbetreuer*in entschieden haben.

Der Fokus liegt in dieser Woche erneut darauf, den jungen und individuellen Talenten das vamos Kinderbetreuungsleitbild authentisch erlebbar zu machen. In dieser Zeit werden die Inhalte und Leitplanken vermittelt, die es für die Praxis im Reiseziel bedarf. Das Ausbilderteam besteht seit Jahren aus internen und externen Coaches, die die Kernelemente der Ausbildung fortlaufend durch neue und innovative Inhalte optimieren.

Was sind die Kernelemente in der vamos Kinderbetreuungs-Ausbildung und was steht genau dahinter?

  1. Die pädagogische Haltung
  2. Die Nähe zur Natur
  3. Teamplay und gute Kommunikation
  4. Arbeiten in altersgemischten Gruppen

DIE PÄDAGOGISCHE HALTUNG: Der Grundgedanke entspringt der Annahme, dass jedes Kind ein Mensch mit individuellem Entwicklungstempo, Eigenheiten und Fähigkeiten ist, der willkommen ist und gesehen wird.

DIE NÄHE ZUR NATUR: Der starke Bezug zur Natur und der Umgebung im Reiseland soll für die Kinder in der vamos Betreuung erlebbar werden: Es ist eine aktive und vor allem fantasievolle Kinder- und Jugendbetreuung.

TEAMPLAY UND KOMMUNIKATION: Zusammenarbeit mit Klein und Groß in einer internationalen Umgebung und mit individuellen Menschen und Charakteren ist eine große und verantwortungsvolle Aufgabe. Daher legen wir ein besonderes Augenmerk auf „das Üben“ und Reflektieren von Kommunikationsprozessen und Dynamiken im Reiseziel.

ARBEITEN IN ALTERSGEMISCHTEN GRUPPEN: Wir betreuen ganz bewusst Kinder in altersgemischten Gruppen von 3 bis 13 Jahren. Das bringt eine besondere Gruppenerfahrung und birgt tolle Möglichkeiten für jedes einzelne Kind. Es bedeutet aber auch, dass die Betreuer und Betreuerinnen einen besonderen Fokus darauf legen müssen alle anzusprechen, einzubeziehen und zu einer Gruppe zusammen zu bringen.

Sehen Sie in diesem Video, mit welcher Leidenschaft die Ausbildung gelebt wird: Hereinspaziert ins Waldschlösschen!

Und wer ist nun Karoline?

Wir haben Karoline auf der vamos Dachterrasse getroffen und ihr ein paar Fragen gestellt:

Karo, was war dein persönliches Highlight in deiner Zeit als Teamleitung der Pädagogischen Mitarbeiter?

Ein Highlight ist es immer, wenn ich selbst ins Reiseziel komme und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei der Arbeit sehe und merke: Es funktioniert. Dass unser Konzept immer wieder aufgeht und Kinder begeistert dabei sind. Ein weiteres Highlight ist es, wenn sich ehemalige vamos Kinder bei uns als Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bewerben, weil sie die Reisen in so guter Erinnerung haben – und von denen werden es immer mehr.

Warst du selbst auch schon im Kinderbetreuer-Einsatz in einem Reiseziel? Und wenn ja, was war dein erstes Ziel?

Ja, meinen allerersten Job hatte ich als Schülerin im Familiencamp La Mandragola auf Sardinien. Dieses Jahr darf ich für den Saisonstart vor Ort sein, das freut mich besonders! Ich habe auch oft im Hotel Cala Santanyí auf Mallorca, Paralos Irini Mare auf Kreta und vielen anderen Reisezielen gearbeitet. 13 Jahre in Folge war ich in mindestens einem vamos Kinderbetreuungseinsatz.

Was macht dir an deinem Beruf am meisten Spaß?

Er ist wahnsinnig vielseitig! Ich habe viel Kontakt mit Menschen und darf immer wieder neue Ideen entwickeln und umsetzen, das ist super für mich. Außerdem ist es für mich eine echte Freude, ein Konzept in die Wirklichkeit umzusetzen, von dem ich absolut überzeugt bin – und damit Kindern und jungen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die Erfahrungen zu ermöglichen, die ich selbst in so guter Erinnerung habe.


Die wichtigsten Fakten im vamos Kinderbetreuungsleitbild:

1. „ZEIT FÜR MICH – ZEIT FÜR DICH“ ist das Motto für Familienreisen. Durch die vamos Kinderbetreuung wird es mit Leben erfüllt.

2. JEDES KIND DARF SO SEIN, WIE ES IST. 
Wir sorgen dafür, dass Ihr Kind in der Kinderbetreuung individuell und aufmerksam betreut wird.


3. DIE VAMOS KINDERBETREUUNG FÖRDERT DIE ENTWICKLUNG ZU FRÖHLICHEN, MUTIGEN UND SELBSTBEWUSSTEN KINDERN. Wir stärken das soziale Miteinander in altersgemischten Gruppen und Gestalten altersspezifische Angebote für kleine Kinder, große Kinder und Jugendliche.


4. AUCH DIE KINDER HABEN URLAUB. Sie können den Leistungsstress hinter sich lassen und die Ferien unbeschwert genießen. Wir möchten, dass sich jedes Kind in der Kinderbetreuung wohlfühlt.


5. DIE KINDERBETREUUNG IST EIN VERLÄSSLICHES ANGEBOT. Mit Ritualen bieten wir den Kindern Orientierung, Halt und Vertrauen.



.

Mit Herz und Leidenschaft dabei

Karo und Michi aus dem vamos Büro in Hannover. Michael Langner war 2012 zum ersten Mal im Reiseziel „La Conchiglia“ für vamos Eltern-Kind-Reisen im Einsatz. Ob in den Sommerreisezielen Italien, Kreta oder Mallorca oder im Winter in den Skigebieten. Michi ist allerorts bekannt! Bei Gastgebern und Gästen, geschätzt und geliebt und für viele auch „das Gesicht“ der vamos Kinderbetreuung. Seit Dezember 2021 ist Michi fest im Büro-Team in Hannover. Ebenfalls Teil des Teams sind: Victoria Wehle (ehemalige Kinderbetreuerin) und Saskia Daxner (langjährige vamos Mitarbeiterin, die vamos aus vielen Abteilungen und Perspektiven kennt). Perfekt, perfekter am perfektesten. Expertise und Leidenschaft – ein Dreamteam.

Und? Wann haben Sie ihren nächsten Familienurlaub mit der vamos Kinderbetreuung geplant?