Vom vamos Kind zur Kinderbetreuerin: Tine hat den Schritt gewagt

Vom vamos Kind zur Kinderbetreuerin

Jedes Jahr reisen unsere vamos Kinderbetreuerinnen und -betreuer an schöne Urlaubsorte wie die Toskana, Mallorca oder Kreta, um dort Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Tine (20) kennt beide Seiten: Als Kind hat sie im vamos Familienurlaub neue Freunde in der Betreuung kennengelernt. Als junge Frau hat sie im Sommer 2022 selbst Urlaubskinder betreut!

Mit vamos hat sie über den Rollenwechsel gesprochen und verraten, welches Erlebnis ihr als Betreuerin richtig unter die Haut ging. Wer jetzt Lust bekommt, selbst vamos Kinderbetreuer oder -betreuerin zu werden, kann sich schon für 2023 bewerben!

Wie kam es dazu, dass du vamos Kinderbetreuerin werden wolltest?

Ich fand die Idee schon als Kind spannend. Ich war von den Betreuern immer beeindruckt, als Kind schaut man ja immer ein wenig zu ihnen auf. Meine Mama meinte damals, du kannst ja später auch Kinderbetreuerin bei vamos werden. Und als ich später im Urlaub am vamos Jugendprogramm teilgenommen habe, habe ich den damaligen Betreuer Michi [heute als pädagogischer Mitarbeiter bei vamos tätig, Anm. der Redaktion] gefragt, ob, wann und wie ich mich später selbst einmal bewerben kann.

Mit vamos Reisen einen Familienurlaub auf Mallorca machen? Super Idee.

Wie ging es dann weiter?

Ich habe mich nach dem Abi beworben, habe eine Zusage erhalten und wurde dann zu einem Ausbildungsseminar eingeladen. Dort haben wir viel über die Kinderbetreuung gelernt und es gab diesen besonderen Spirit, den wir mit an die Reiseziele genommen haben. Es sind die Kleinigkeiten, die die Kinderbetreuung am Ende ausmachen – und die haben wir dort kennengelernt.

Gibt es ein Spiel, das du als Kind in der Betreuung besonders gern gespielt hast und das auch heute in deiner Rolle als Betreuerin besonders gut ankommt?

Da fällt mir das „Schreispiel“ ein! Alle Kinder stehen an einer Linie am Strand und laufen dann so weit sie schreien können. Klingt verrückt, aber das hat nicht nur Spaß gemacht, sondern wir haben auch andere Kinder auf die Betreuung aufmerksam gemacht, die noch nicht dabei waren. Spätestens nach dem Spiel wussten alle: Die Betreuung geht los.

Mit vamos Reisen einen Familienurlaub auf Mallorca machen? Super Idee.

Das klingt lustig! Gibt es noch weitere besondere Erinnerungen an deine Zeit bei vamos?

Gern denke ich an das „weiße Fest“ auf Mallorca zurück, als ich dort mit meiner Familie im Urlaub war.  Damals haben wir in der Kinderbetreuung ein Lagerfeuer am Strand gemacht. Wir haben all unsere Wünsche auf Papier geschrieben und sie dann im Feuer verbrannt. Danach waren wir noch gemeinsam im Meer baden.

Und auch als Betreuerin gab es viele schöne Momente mit den Kindern, aber auch mit ihren Eltern. Viele sind zum Ende des Urlaubs noch einmal zu mir gekommen und haben sich bedankt, weil ihre Kinder so viel Spaß hatten. Entsprechend war der Abschied für mich nicht leicht…

Witzig war auch, dass parallel zu meinem Einsatz auch ehemalige vamos Kinderbetreuer Urlaub auf Mallorca gemacht haben. Wir kamen ins Gespräch und sie hatten sogar noch Fotos von mir aus der Jugendbetreuung auf ihrem Handy!

Was nimmst du aus der Erfahrung als vamos Kinderbetreuerin mit?

Ich habe gelernt, mit viel Verantwortung umzugehen. Zeitweise waren 70 Kinder und 30 Jugendliche hier, auf alle muss man eingehen. Ich war viel in der Kinderbetreuung, durfte aber auch beim Jugendprogramm mithelfen. Dort muss man eher mal ein klares Wort sprechen und dabei die Rolle eines Erwachsenen einnehmen.

Das ist keine leichte Aufgabe. Kannst du den Job dennoch weiterempfehlen?

Ja. Man erlebt einen tollen Mix aus Arbeit und Freizeit. Für die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen hat man immer einen Ansprechpartner. In der Freizeit hat man Zeit zu Reisen. Man lernt andere Kinderbetreuer kennen und auch das Hotelpersonal. Und nebenbei verdient man auch noch Geld!

Vielen Dank, liebe Tine, für den spannenden Einblick!

P.S.: Für die kommende Saison sucht vamos noch fantasievolle Kinderbetreuerinnen und -betreuer! Alle wichtigen Infos gibt es auf unserer Website. Wer sich jetzt bewirbt, kann noch an den Kennenlerntagen teilnehmen. Die wichtigsten Daten haben wir hier notiert.